neuseelandbilder.com » Campingplätze in Neuseeland

Navigation überspringen

RucksackPraktisch

CampervanCampervan Tipps

Feedback

Campingplätze

Campingplätze heissen hier Campsite oder Campground, speziell für Wohnmobile Motorpark oder Caravan Park. Für eine powered site bezahlt man mit 2 Erwachsenen je nach Lage und Komfort 15-30 NZ$ pro Nacht. Unser mit Abstand teuerster Campingplatz war mit 36 NZ$ der Christchurch Top 10 Holiday Park nahe Flughafen. Die Top 10 Holiday Parks gehören zu einer Campingplatzkette: für Mitglieder werden Rabatte eingeräumt und der Komfort in den Küchen und Facilities ist ziemlich hoch. Etwas abseits der Hauptreiserouten findet man privat geführte Campingplätze, die meist gemütlicher, individueller und oft auch günstiger sind.

Naturnah und landschaftlich besonders schön gelegen sind die vom DOC unterhaltenen Conservation Campsites.

Die DOC Campingplätze bieten meist weniger Comfort: keine Dumpstation, manchmal kein warmes Wasser, auf einigen Plätzen keine Möglichkeit zur Müllentsorgung – und doch lohnt sich die Anfahrt unbedingt! Oft befinden sich die Campsites inmitten vom Nationalparks und umgeben von herrlichen Wanderwegen oder direkt an einsamen Stränden. Die Preise für die Übernachtung liegen mit 5-8 NZ$ pro Person vergleichsweise niedrig.

Ankommen

Bevor man auf den Campingplatz fährt, meldet man sich vorne an und gibt dort an, ob man eine powered site braucht. Gezahlt wird im Voraus. Man trägt in ein Buch Namen, Personen, Kennzeichen und die Anzahl der beabsichtigten Übernachtungen ein. Für den Fall, dass der Campingplatz nicht so toll ist, haben wir meist erst mal nur für eine Nacht gebucht. Verlängern kann man dann immer noch. Je nach Belegung durften wir unseren Platz frei wählen, seltener wurde einer zugeteilt. Einige Campingplätze sind so riesig, dass man eine Wegbeschreibung dazubekommt. Die Begrüßung war durchweg freundlich bis herzlich, die Hilfsbereitschaft bei Fragen und Problemen unvergesslich (siehe Reisebericht).

Auf den DOC Campingplätzen gibt es keine Anmeldung, an der Einfahrt statt dessen eine Preistafel und Umschläge, die man beschriftet, die fee dort hineinsteckt und dann in eine Box wirft. Zusätzlich wird ein Schildchen am Wagen befestigt. Auf einigen Campgrounds kommt abends ein Mitarbeiter des DOC vorbei, um zu kassieren. Selten findet man den Hinweis, dass man sich im nächstgelegenen Visitors Center anmelden soll.

Kochen

Auf vielen Campingplätzen gibt es geräumige Küchen, teils Aussenkochstellen, auf den meisten zudem einen BBQ. Wenn man die Kochgelegenheiten nutzt, kommt man schnell ins Gespräch. Selbstverständlich ist es, seine Kochstelle für die Nächsten wieder zu säubern.

Duschen / Facilities

Meist ist das Duschen inbegriffen. Auf manchen Campingplätzen drückt man für 5 Minuten heisses Wasser einen Knopf. Falls es länger dauert: Man kann den Knopf nochmal drücken ;-) Auf wenigen Campingplätzen braucht man Duschmünzen.

Wäsche waschen

Viele Campingplätze bieten die Möglichkeit zum Wäsche waschen, oft gibt es auch einen Wäschetrockner, was bei Regen klasse ist. Die Maschinen funktionieren mit Münzen zu 1-2 NZ$. Waschpulver kommt bei einigen Waschmaschinen automatisch – es ist also besser, vorher die Gebrauchsanleitung zu lesen.

Karikari Peninsula – Maitai Bay DOC Maitai Bay Campground · mehr Karikari Peninsula Bilder weiter

nach oben