Einkaufen für Selbstversorger

Einkaufsmöglichkeiten

In jedem größeren Ort findet man mindestens einen dieser riesigen Supermärkte: Pak ’n Save, New World, Countdown, Woolworths oder Big Fresh. Mir gefällt Countdown am besten: Die Auswahl ist groß und alles sehr frisch. Es gibt Gratis-Obst für Kinder! In kleineren Orten wird man einen Four Square, oft auch kombiniert mit einer Tankstelle, finden. Dann gibt es noch die für Neuseeland so typischen dairies, kleine Eckläden, in denen man alles für den täglichen Bedarf einkaufen kann. Dairies verkaufen keinen Alkohol. Bier und Wein kann man in den meisten Städten im Supermarkt kaufen. Hochprozentiges gibt es im liquor store, in NZ auch bottle shop genannt. Falls man unterwegs merkt, dass die Trekking-Ausrüstung nicht vollständig ist: Die Outdoorläden bieten eine große Auswahl – wenn nicht hier, wo sonst? Man bekommt in Neuseeland also alles, was man braucht, und kann völlig frei von Versorgungsängsten unterwegs sein.

Wider Erwarten war es gerade in kleinen Orten nicht so leicht, an frischen Fisch zu kommen. Das liegt wohl daran, dass die Kiwis lieber selbst angeln. Ich habe auf dem Campingplatz einfach einen Fischer angesprochen, ob ich etwas vom Tagesfang abkaufen kann, woraufhin ich Fisch geschenkt bekam! Für die Zubereitung gibt es auf den Campingplätzen und oft auch auf Rastplätzen einen Grill. Kiwis lieben BBQ.

Was schmeckt in Neuseeland besonders gut?

Essen ist natürlich immer Geschmackssache, trotzdem möchte ich an dieser Stelle ein paar Eindrücke beschreiben. Äpfel sind in Neuseeland richtig lecker. Von den Golden Kiwis, die gut gereift fast nach Honig schmecken und den cremigen Avocados konnte ich nicht mehr lassen. Die Kumaras sind auch sehr schmackhaft und es wird viel damit gekocht.

Und dann der Fisch. Der Fisch! Zu Hause esse ich kaum welchen, weiß man doch nicht, wo er hochgezüchtet und was alles reingepumpt wurde. Hier, wo kein Ort weiter als 130 km vom Meer entfernt ist und man sich sein Abendessen selbst fängt, konnte ich nicht genug davon bekommen. In Sachen Meeresfrüchte sind die Grünlippmuscheln/ Green-lipped mussels eine beliebte Spezialität. Mir haben sie auch super geschmeckt, vor allem in der ungewöhnlich scharfen Kombination mit Chilisauce. Und was immer geht: Fish’n Chips.

Lamm wird hier in allen Variationen gekonnt zubereitet. Um Lamm zu probieren, sollte man wirklich essen gehen, die Kiwis haben das einfach drauf. Eigentlich bin ich kein Kuchenesser, aber wenn ich irgendwo den nussigen Carrot Cake in der Auslage sah, war alles vorbei. Ich musste sofort ein Stück essen oder wenigstens für unterwegs mitnehmen. Zugenommen habe ich wohl nur nicht, weil wir so viel unterwegs waren.

Falls ihr abends beim BBQ gern ein Bier trinkt: Steinlager hat mir gut geschmeckt.