Kiwiana A – C

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

All Blacks

Die All Blacks sind das Rugby Team von Neuseeland und man kommt dort nicht an ihnen vorbei, denn der Begeisterung ihrer Fans und ihrem Logo mit dem Silverfern begegnet man immer wieder. Traditionsbewusst leiten die All Blacks jedes Spiel mit dem Haka – einem Kriegstanz der Māori – ein, der in der Tat sehr kämpferisch und einschüchternd wirkt. Rugby ist bei den Kiwis mindestens so beliebt wie bei uns der Fußball. 1987, 2011 und 2015 gewannen die All Blacks den World Cup und sind damit Rekordweltmeister. Wie ihr Name vermuten lässt, spielen sie in Neuseelands Lieblingsfarbe Schwarz.

BBQ

Das Barbecue, liebevoll „Barbie“ genannt, hat im Kiwi Lifestyle Tradition und findet gern auch spontan statt. Wie bei uns werden Hähnchen, Steak und Würstchen gegrillt und in Neuseeland natürlich auch gern Fisch und Meeresfrüchte. Dazu gibt es Salate, Brot und Dips. Ein typischer Kiwi Favourite ist „Chips and Dip“, hergestellt aus reduzierter Sahne und Zitronensaft, gewürzt mit Tütenzwiebelsuppenpulver. Auf die Bitte „Bring a plate“ des Gastgebers hin bringt man keinen leeren Teller mit, sondern einen gut gefüllten.

Bungee Jumping

Bungee Jumping zählt zu den Extremsportarten. Von Baukränen, hohen Gebäuden oder Brücken aus begibt man sich durch ein Gummiseil gesichert in den freien Fall. Die Ursprünge des Bungee liegen in Vanuatu im Südpazifik, dort sprangen Ureinwohner nur gesichert durch eine Liane von einem 30 m hohen Turm. Der Sprung galt als Mutprobe, erste Filmaufnahmen gibt es aus den 50er Jahren. Davon inspiriert sprangen vier Mitglieder des Oxford University Dangerous Sports Club 1979 an Gummiseilen von der 76 m hohen Clifton Suspension Bridge in Bristol. In den 80er Jahren entwickelte der Neuseeländer AJ Hacket ein superelastisches Bungeeseil, dessen Möglichkeiten er 1987 mit einem Sprung vom Eiffelturm demonstrierte. So wurde das Bungee Jumping populär. Heute bietet besonders Neuseeland viele Möglichkeiten für ganz besondere Adrenalin-Kicks, eine davon ist der Sky Jump vom Observation Deck des Sky Tower in Auckland, dem höchsten Gebäude der südlichen Hemisphere. Die Springer erreichen eine Geschwindigkeit von 60km/h, die Gesamtsprungzeit beträgt aufregende 20 Sekunden und die Sprunghöhe 192 m.

Buzzy Bee

Beliebtes Kinderspielzeug und über Generationen hinweg ein Icon der neuseeländischen Kindheit. Wenn die Holzbiene gezogen wird, drehen sich ihre Flügel und klackern.

Buzzy Bee

Cookie Muncher

It’s Cookie Time! Der Cookie Muncher ist das gefräßige Maskottchen der Firma Cookie Time aus Christchurch und lauert in Neuseeland hinter jeder Ecke.

Cookie Muncher
It’s Cookie Time!

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z